| Surname | Abraham | 
|---|---|
| First name | David Ángel | 
| Pseudonym | David Abraham | 
| 생년월일 | 15.07.1986 | 
| Age-group | 1986 | 
| Size | 188 | 
| Nationality | 
              Argentina
             | 
        
| Position | 수비수,Centre back | 
| Club | -Karriereende- | 
| A-National player | no | 
| 홈페이지 | - | 
| 조회수 | 46789 | 
                     
                    속도 선수: 282 ratings ø 1.22  | 
                
                                    
                                                    
  | 
            ||||
29.06.2006: David Abraham wurde mit Argentinien U20 Weltmeister 2005. Bei seinem Verein Independiente ist Abraham Stammspieler.
07/2007: David Abraham wechselt auf Leihbasis von Independiente zu Club Gimnàstic de Tarragona.
08.07.2008: Der argentinische U-20 Weltmeister von 2005, David Abraham, wechselt von Club Atletico Independiente zum FC Basel. Beim schweizer Fußball-Meister unterschrieb der 21-jährige Innenverteidiger einen Vierjahresvertrag bis zum 30.06.2012.
09.05.2010: David Abraham wird mit dem FC Basel schweizer Pokalsieger 2009/2010.
16.05.2010: David Abraham wird mit dem FC Basel schweizer Fußball-Meister 2009/2010.
25.05.2011: David Abraham wird mit dem FC Basel schweizer Meister 2010/2011.
04/2012: David Abraham wird mit dem FC Basel schweizer Fußball-Meister 2011/2012.
15.05.2012: David Abraham gewinnt mit dem FC Basel durch einen 5-3 (1-1 n.V.) Erfolg im Elfmeterschießen über den FC Luzern den schweizer Pokal.
07/2012: David Abraham, der 25-jährige argentinische Innenverteidiger des FC Basel, wechselt nun doch zum spanischen Klub Getafe CF, denn er wurde heute offiziell als Neuzugang bei den Spaniern vorgestellt.
22.01.2013: Die TSG 1899 Hoffenheim hat den argentinischen Innenverteidiger David Abraham (26) von Getafe CF bis zum 30.06.2016 unter Vertrag genommen.
02.07.2015: Innenverteidiger David Abraham (28) von der TSG 1899 Hoffenheim hat seinen Vertrag bis zum 30.06.2018 bei Eintracht Frankfurt unterschrieben.
19.05.2018: David Abraham wird mit Eintracht Frankfurt durch einen 3-1 Erfolg über den FC Bayern München deutscher Pokalsieger 2017/2018.